INSTITUT
Über uns

Über uns
Die Intensivierung der Wirtschaftsglobalisierung, die wirtschaftliche Stabilität Europas und die Suche nach Chancen haben die globale Einwanderung von Menschen verstärkt (Pull-Faktoren). Der Anstieg der globalen Einwanderung ist durch politische und wirtschaftliche Krisen, Kriege, politische Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen verursacht (Push-Faktoren). Im Fokus des Instituts für angewandte Migrations- und Entwicklungsstudien Bremen steht das entwicklungspolitische und zivilgesellschaftliche Engagement der Migrant*innen in Deutschland, Europa und ihren Herkunftsländern.
Am Institut für angewandte Migrations- und Entwicklungsstudien (AME) verfolgen wir zwei Ziele:
Zu den Grundfragen stellen wir heraus:
Operationalisierung basiert auf Theorie und Praxis mit Fokus auf gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Vorgehen. Dies deckt die Aktivitäten des Instituts sowohl auf der kommunalen und nationalen Ebene als auch auf grenzüberschreitender Ebene ab. Dabei geht es um die Effekte der Aktivitäten von Migrant*innen und migrantischen Organisationen in Aufnahme- und Herkunftsländern.